Lust auf eine neue Herausforderung? Vielleicht haben Sie bereits ein großes Ziel vor Augen. Sie möchten eine bestimmte Route meistern. Das Beenden eines bestimmten Rennens ist Ihnen wichtig oder Sie streben sogar eine ganz bestimmte Zielzeit an. Oder Sie möchten in Zeiten geschlossener Fitnessstudios und Pools regelmäßig Anreize erhalten, Ihre wöchentliche Trainingsquote zu erfüllen und in Form zu bleiben.

Das funktionelle Training für Läufer: Geheimwaffe „Athletik“ | Athletik, Functional Training, Laufen, Sportexperten

„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch“. Antoine de Saint-Exupéry

Egal, ob Sie neu im Laufen sind oder Ihre persönliche Bestleistung verbessern möchten, wir haben Trainingspläne für alle Strecken – von 5 km bis zu einem Marathon. Unser Trainingsplan ist jetzt in acht Sprachen verfügbar. Dank unserer Trainingsphilosophie haben wir in den letzten Jahren über 100.000 Läufer bewegt und sie auf ihrem Weg zu ihren Zielen begleitet.

run4goals – dann erreichen Sie Ihr Ziel. Trainierst du schon nach einem Plan? Warum bereichert es Ihr Lauftraining? Mit Lauftraining nach einem bestimmten Trainingsplan können Sie Ihre Leistung verbessern und schneller werden. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass ein Trainingsplan so viel mehr bietet und Ihr Lauftraining in verschiedenen Bereichen aufpeppen kann? Wir zeigen Ihnen die zehn Vorteile eines planmäßigen Trainings.

Eine Konstante in unsicheren Zeiten

Die zweite Koronawelle erfasst gerade die Welt. Turnhallen und Schwimmbäder sind geschlossen und Richtlinien und Regeln müssen wöchentlich angepasst werden. Laufen bietet eine gute „krisenfeste“ Alternative. Ein Trainingsplan hilft Ihnen dabei, sich einen guten Überblick über Ihr gesamtes Lauftraining zu verschaffen und ganzheitlich zu trainieren.

Führung im Durcheinander der Führungen

Es gibt eine Flut von Tipps und tollen Ratschlägen im Bereich Laufen: ein Buch hier, ein Artikel online dort, ein Facebook-Beitrag dort und nicht zu vergessen ist der College-Rat gut gemeint. Es kann alles überwältigend sein, oder? Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich auf einen Plan zu verlassen, der Ihnen einen gemeinsamen Faden im täglichen Training bietet und zuverlässig ist.

Individuelles und zielorientiertes Training

Ein festgelegtes Hauptziel kann nicht auf einen X-Tag reduziert werden, sondern begleitet eine Woche, Monate oder sogar Jahre in einer Vorbereitung. Ein Trainingsplan kann speziell auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sein und führt Sie auf dem Weg zu diesem Ziel. Um unter den bestmöglichen Bedingungen am Start zu sein, sind die Renneinheiten speziell auf dieses Ziel und die individuellen Anforderungen zugeschnitten. Zwischenziele, zum Beispiel in Form von Tests oder Vorbereitungswettbewerben, sind kleine Schritte auf dem Weg zu einem großen Ziel. Ein Plan zeichnet zunächst den aktuellen Status auf – ist individuell – und passt sich dann den Änderungen im Laufe der Zeit an und ist daher dynamisch.

Heimtraining: Die 7 häufigsten Fehler und wie du es richtig machst | Foodspring Magazine

Korrigieren Sie Bereiche und Trainingssequenzen

Menschen laufen oft ohne Plan und normalerweise zu schnell in derselben Trainingszone: nicht sehr langsam oder sehr hart, aber mit durchschnittlichem Tempo und, wenn möglich, immer um dasselbe Haus herum. Genommen? Der Körper gewöhnt sich ziemlich schnell daran und reagiert irgendwann nicht mehr auf diese Trainingsreize. Die Leistung stagniert und es werden Fortschritte erzielt. Wenn Sie Fortschritte machen möchten, müssen Sie in verschiedenen Trainingsbereichen (Regenerationszone, Basiszone, mittleres Tempo und Intensivzone) trainieren, die unterschiedliche Energiesysteme verwenden. Die Verteilung, Reihenfolge und Dosierung der Trainingseinheiten spielen eine wichtige Rolle. Ein guter Plan berücksichtigt dies.

Wechsel

Ein solcher Rennplan bringt Schwung und Abwechslung in das Training. Keine Woche ist genau wie die andere – es gibt intensivere und weniger intensive. Es gibt auch Vorschläge für alles, was mit Training zu tun hat: Aufwärmübungen, Tipps zur Verbesserung und Koordination sowie Bergsprints, Stabilitätsübungen und Informationen zu Wiederherstellung. Einzelne Einheiten können auch jederzeit in alternativen Sportarten (Radfahren, Schwimmen, Langlaufen, Inline, Aqua-Fit, Wandern) trainiert werden. Der Plan legt die entsprechende Dauer dafür fest.

Engagement und sanfter Druck

Manchmal hat man keine Lust dazu und verbringt den Abend lieber auf der Couch – wer weiß das nicht? Aber der Plan hatte eine andere Absicht. Solch ein sanfter Druck kann nicht schaden, um für ein Training aufzustehen. Rückblickend sind Sie im Allgemeinen damit zufrieden. Darüber hinaus machen Sie auch ein Training, das Sie vielleicht nicht oder gar nicht machen möchten, und verschieben es. Hin und wieder müssen Sie die Komfortzone verlassen, wenn Sie weiter gehen möchten.

Spielen Sie mit Trainingsdaten

Was tun für Nerds? Nein, das Dokumentieren Ihres Trainings und das Führen von Statistiken ist ein weiteres Gerät, an dem Sie gerne teilnehmen. Welchen Laufschuh haben Sie wie viele Kilometer zurückgelegt? In welcher Region haben Sie besonders oft trainiert? Wie verhält sich der Puls während der verschiedenen Trainingseinheiten? Erreiche ich bei verschiedenen Wettbewerben einen ähnlichen anaeroben Schwellenwert (ANS)? Was ist mein VO2max? Wo ist meine Stärke? Wo habe ich mich in den letzten sechs Monaten verbessert? Diese und weitere Tipps finden Sie im Trainingsplan und in den Statistiken.

Motivation dank Dokumentation

Im Trainingsplan dokumentieren Sie kontinuierlich Trainingsdaten und erhalten so direktes und ehrliches Feedback, weshalb Sie sich eher daran halten. Die Daten zeigen Ihre eigene Betriebs- und Entwicklungsgeschichte im Zeitverlauf. Kleine Fortschritte und individuelle Trainingserfolge sind sofort sichtbar, was eine zusätzliche Motivation darstellt. Sie können auch sehen, wie viel Sie investieren müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Die Routenführung ist realistisch und daher auch vielversprechend. Wenn Sie eine geringe Motivation haben, können Sie die Schulungsunterlagen „durchblättern“ und sehen, was Sie bisher trainiert und erreicht haben.

Обои «Девушка на пробежке» (спорт пробежка природа закат девушка бег) для рабочего стола - Спорт Девушки - скачать

Es lebe die Regeneration

Haben Sie Probleme, Pausen einzulegen, und möchten Sie zu viel? Der Plan bietet sowohl Erleichterung als auch Belastung. Weil Regeneration wichtig ist, um sich zu verbessern (Superkompensation) und kein Übertraining zu riskieren. Von nun an ist es auch Zeit aufzustehen und nichts zu tun. Weil der Plan dies letztendlich vorschreibt.

Planung und Community als Partner

Je nach Situation kann Laufen auch eine einsame Angelegenheit sein. Mit dem Plan haben Sie einen Online- „Partner“, mit dem Sie kommunizieren können. Noch besser, wenn Sie im Forum Ideen mit Gleichgesinnten austauschen können. Und es ist wahr: RUNNING CONNECTS. Mit dem Silver-Abonnement können Sie uns zwei persönliche Fragen zu Ihrem Training pro Monat stellen.

Freude

Laufen ist mehr als nur das Sammeln von Meilen. Laufen ist vielseitig und besteht aus vielen verschiedenen Puzzleteilen. Laufen ist eine Lebensqualität, die viel Freude bereiten kann. Mit dem richtigen Plan an Ihrer Seite werden Ziele mit Freude erreicht. Bist du bereit zu rennen? Gerne bringen wir es zu Ihnen.
Sie profitieren bis Ende Oktober 2020 von unserer Silberkampagne: Das Silberabonnement ist zum Preis des Bronzeabonnements erhältlich. Auf diese Weise zu ACTION MONEY. Das Silberabonnement wird auch von einigen Krankenkassen unterstützt. Erfahren Sie hier mehr.

Wenn Sie so weit gelesen haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass wir Ihnen sogar 11 Gründe genannt haben.